Videoinspektionskamera
Mit einer Videoinspektionskamera kann man visuell Abwasserrohre, Abgas- und Lüftungsleitungen oder Industrieanlagen untersuchen sowie Schadstellen (Risse, Löcher und Beschädigungen) lokalisieren und alles exakt dokumentieren (Speicherung der aufgenommenen Videos und Fotos).
Durch den 360° dreh- und schwenkbaren Farbkamerakopf (40 mm Ø), der Lageanzeige des Kamerakopfes und dem eingebauten Ortungssender wird die Funkortung ermöglicht.
Generell gilt, dass die visuelle Kamerainspektion bzw. die optische Überprüfung der Abwasser-Grundleitungen einen sehr hohen Stellenwert bei der Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610 einnimmt.
Fotos: © Wöhler Messgeräte Kehrgeräte GmbH