Thermografie

Ohne komplette Leitungen freilegen zu müssen, lassen sich Schadstellen per Infrarotmessungen detektieren. Mit dieser Methode ist es möglich, z. B. durch Parkett, Fliesen, Stein oder Estrich „gestochen scharf“ zu sehen. Beispielsweise lässt sich so die Leckage einer Fußbodenheizung präzise orten und exakt untersuchen, ohne den Fußboden auf Verdacht öffnen zu müssen.

Darüber hinaus sind mittels Thermografie-Untersuchungen Wärmeverlustmessungen durchführbar oder Wärme-/Kältebrücken zu lokalisieren.

Der Vorteil: Infrarot bringt ans Licht, was das menschliche Auge nicht sehen kann.